1. staatlich anerkannte Ergänzungsschule Norddeutschlands
für Heilpraktikerinnen & Heilpraktiker- BAfőG anerkannt!
Anmeldungen für die Abendschule
bis Ende Februar 2019 !
Der Heilpraktiker arbeitet mit dem hőchsten Gut des Menschen:
der Gesundheit.
Eine
gründliche Ausbildung in medizinischen Grundlagen sowie in allen für die Naturheilpraxis typischen natur- und
erfahrungsheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren muss daher sichergestellt sein.
Der Niedersächsische Heilpraktikerverband e.V. gehőrt als Landesverband dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. an.
Seit 60 Jahren ist es hier Tradition, eine satzungsgemäße Ausbildung für den Heilpraktikerberuf anzubieten.
Die Heilpraktikerausbildung an der Wilhelm-Rehberg-Schule
dient ausschließlich der Főrderung qualifizierten Nachwuchses.
Kommerzielle Interessen werden nicht verfolgt. Darüber wacht neben dem Vorstand des Berufsverbandes auch das Schulkuratorium als unabhängiges
Kontrollorgan über Seriosität und Qualität der Ausbildung - im Interesse der Absolventen und der
hohen Qualifikation des Berufes.
Eine gezielte Berufspolitik führte 1998 über
eine Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes zur staatlichen Anerkennung der Wilhelm-Rehberg-Schule.
Als Norddeutschlands erste
staatlich anerkannte Heilpraktikerschule bildet sie seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich Heilpraktiker aus.
Und - je besser die Heilpraktikerausbildung, umso grőßer die Chance für Sie, die Prüfung zu bestehen.
Behőrdlich streng kontrollierte Lehrpläne, erfahrene Dozenten und die Mőglichkeit,
nicht nur die prüfungsrelevante Theorie, sondern im hauseigenen Ambulatorium auch die Praxis und den Umgang mit Patienten zu erlernen,
garantieren dem Schüler ein abgerundetes Konzept für seine Ausbildung zum Heilpraktiker - als Qualitätssicherung des Heilpraktiker-Berufes
und zum Schutz des Patienten.
Aus diesem Grund empfehlen wir jedem Schulabsolventen zusätzlich eine Assistenzzeit bei erfahrenen
Heilpraktikerkolleginnen und -kollegen.
Die Wilhelm-Rehberg-Schule und der Niedersächsische Heilpraktiker-Verband e.V. sind den Schulabsolventen bei der Suche nach einer Assistentenstelle gern behilflich!